Im Vaterunser können wir Gott alles anvertrauen, was unser Leben ausmacht: unsere Sorgen und Wünsche, unsere Erfolge und Niederlagen, unseren Dank und unsere Freude. Jesus hat uns das Gebet geschenkt, damit wir auch dann beten können, wenn uns die Worte fehlen. In den poetischen Texten und atmosphärischen Bildern von Rainer Oberthür und Barbara Nascimbeni entdecken [...] weiterlesen
Niemand hat Gott je gesehen, aber in der Bibel finden wir viele Bilder zum Fragen und Staunen: Er ist das Licht, der Fels, die Quelle, der Hirte, der Weg, ein Vater, ein Freund … In den poetischen Worten und malerischen Illustrationen in diesem Buch begegnet man Gott ganz neu und erfährt so mehr über den, [...] weiterlesen
Warum feiern wir eigentlich Jahr für Jahr Pfingsten? Der Grund dafür findet sich in der Bibel, in der Geschichte von den Jüngern, die auf einmal in fremden Sprachen reden konnten und damit alle Menschen um sich herum verblüfften. Diese und andere Geschichten, in denen Gottes Geist Erstaunliches bewirkt, erzählt Rainer Oberthür sehr anschaulich. Schließlich erfahren [...] weiterlesen
Wer weiß heute schon noch genau, was es mit Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern auf sich hat? Rainer Oberthür erzählt die heilige Woche in Jerusalem nach und zeigt die Ursprünge unserer Feiertage auf. Eine Rahmenhandlung führt die Kinder in diese Geschichte von Tod und Auferstehung Christi ein und gibt am Schluss eine Vorstellung davon, was [...] weiterlesen
„Gewitternacht“ ist ein faszinierendes Gedanken-Bilder-Buch der kanadischen Künstlerin Michèle Lemieux. in Mädchen geht zu Bett, kann aber angesichts von „tausend Fragen im Kopf“ nicht einschlafen und denkt nach über Gott und die Welt, über Angst und Tod. Auf den Rückseiten der Bildkarten steht eine kurze Frage oder ein Gedanke zu den Zeichnungen. Das Material ist [...] weiterlesen
Auch für den Religionsunterricht und die Gemeindearbeit ist diese Kinderbibel, illustriert mit großen Bildern der Kunst, längst entdeckt worden. Mit der nun vorliegenden Arbeitshilfe erfüllen die beiden Autoren einen vielfach geäußerten Wunsch. Passgenau für den Einsatz in Schule und Gemeinde bietet diese Mappe: Alle Bilder der Kinderbibel auf Folie. Bilderschließungen und Impulse zur Bildbetrachtung. Erfolgreich [...] weiterlesen
Wer sich mit Rainer Oberthür auf Entdeckungsreise durch die Welt der christlichen Symbole begibt, stößt auf viele aufregende Möglichkeiten, mit Kindern ganz neu über Gott und die Welt nachzudenken. Zu 40 Symbolen präsentiert Rainer Oberthür in einem bunten Reigen Wissens- und Staunenswertes, Geschichten, Gedichte und vieles mehr. Eine Auswahl der Symbole aus diesem Buch: Himmel [...] weiterlesen
Dieses Kalenderbuch begleitet Familien durch das Jahr. Jeden Tag werden Fragen zum eigenen Leben, zu Gott und der Welt angeboten. Weisheiten der Bibel und Geschichten von Dichtern und Denkern geben weitere Impulse für Gespräche im Alltag. Das Highlight: für jeden Sonntag ein brillantes Farbfoto mit Motiven aus dem Alltag und der Natur. Das neuartige Familienbuch [...] weiterlesen
Warum bin ich auf der Welt? Wie sieht Gott aus? – Kinder tragen tiefe Gedanken und Vorstellungen über Mensch, Gott und Welt in sich. Doch lassen sich diese oft nicht in Worte fassen. Mithilfe der 88 Symbol- und Erzählbilder lernen Kinder, ihre Fragen und ihr Wissen zur Sprache zu bringen. Im 176-seitigen Begleitbuch werden in [...] weiterlesen
Kinder und ihre Fragen ernst nehmen, das ist das Motto dieser einzigartigen Kinderbibel. Ihr liegt ein völlig neuartiges Konzept zugrunde. Kinder – und Erwachsene – begeben sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch die biblischen Geschichten: »Die Bibel für Kinder und alle im Haus« bietet Texte und Bilder, die Kinder faszinieren. Die Auswahl umfasst die zentralen [...] weiterlesen