Kategorie-Archiv: Kösel Verlag

Die Seele ist eine Sonne (vergriffen, ggf. antiquarisch erhältlich) 2000

Kinder wissen tatsächlich viel vom Leben und seinen Geheimnissen. Dieses Buch nimmt Erwachsene mit auf eine spirituelle Entdeckungsreise: Wir staunen über die Schönheit, den Reichtum, den Hintersinn und Witz der Texte und Bilder von Kindern. Wenn wir Erwachsene auf Kinder hören und sie ernst nehmen, sie erzählen, dichten und malen lassen, dann wird unser Nachdenken [...] weiterlesen

Kinder und die großen Fragen (vergriffen, ggf. antiquarisch erhältlich) 1995

Konkrete, praxisnahe und vielfach erprobte Materialien für einen Religionsunterricht, der die Kinder von heute mit ihren Fragen und die großen Themen der Religion gleichermaßen ernst nimmt. Mit diesem Buch fing vieles an, was ich nicht ahnte. Zwar hatte ich bereits meine Examensarbeiten in kleiner Auflage veröffentlicht (Angst vor Gott? und Sehen lernen, s. Gesamtliste), doch [...] weiterlesen

Kinder fragen nach Leid und Gott (vergriffen, ggf. antiquarisch erhältlich) 1998

Kinder beschäftigen sich intensiv mit Gerechtigkeit, Krieg, Leid in der Welt und damit auch mit der Frage nach Gott. Das vorliegende Praxisbuch für den Religionsunterricht sensibilisiert für diese Kinderfragen und bringt sie in einen Dialog mit biblischen Themen. Von den Kindern herkommend, werden biblische Hoffnungen für heute vergegenwärtigt. Das geschieht mit ausgearbeiteten Praxisbausteinen und durchgestalteten [...] weiterlesen

Neles Buch der großen Fragen (vergriffen, ggf. antiquarisch erhältlich) 2002

Dieses Buch lädt ein, über die großen Fragen der Menschheit nachzudenken: Nele, ein Mädchen im Grundschulalter, staunt über das Universum und unser Leben; es fragt nach Gott und artikuliert Wesentliches zu Anfang und Ende von Kosmos, Welt und Menschen. Neles Gedanken wechseln sich im Buch mit Geschichten und Gedichten bedeutender AutorInnen ab. Ein spannendes Leseabenteuer [...] weiterlesen

Neles Tagebuch (vergriffen, ggf. antiquarisch erhältlich) 2006

Nele, vielen bekannt aus Rainer Oberthürs erfolgreichem Buch »Neles Buch der großen Fragen«, hat jetzt ein Tagebuch geschrieben. Darin hat sie Geschichten, Gedichte und Bilder gesammelt, Erlebtes und Erfundenes, Witziges und Nachdenkliches zum Lesen und Schauen, zum Staunen und Weiterdenken – über das Leben, über die Welt, über sich selbst und die anderen und auch [...] weiterlesen

Das Buch der Symbole (vergriffen, ggf. antiquarisch erhältlich) 2009

Wer sich mit Rainer Oberthür auf Entdeckungsreise durch die Welt der christlichen Symbole begibt, stößt auf viele aufregende Möglichkeiten, mit Kindern ganz neu über Gott und die Welt nachzudenken. Zu 40 Symbolen präsentiert Rainer Oberthür in einem bunten Reigen Wissens- und Staunenswertes, Geschichten, Gedichte und vieles mehr. Eine Auswahl der Symbole aus diesem Buch: Himmel [...] weiterlesen

So viele Fragen stellt das Leben (vergriffen) 2010

Dieses Kalenderbuch begleitet Familien durch das Jahr. Jeden Tag werden Fragen zum eigenen Leben, zu Gott und der Welt angeboten. Weisheiten der Bibel und Geschichten von Dichtern und Denkern geben weitere Impulse für Gespräche im Alltag. Das Highlight: für jeden Sonntag ein brillantes Farbfoto mit Motiven aus dem Alltag und der Natur. Das neuartige Familienbuch [...] weiterlesen

Die Symbol-Kartei 2012

Warum bin ich auf der Welt? Wie sieht Gott aus? – Kinder tragen tiefe Gedanken und Vorstellungen über Mensch, Gott und Welt in sich. Doch lassen sich diese oft nicht in Worte fassen. Mithilfe der 88 Symbol- und Erzählbilder lernen Kinder, ihre Fragen und ihr Wissen zur Sprache zu bringen. Im 176-seitigen Begleitbuch werden in [...] weiterlesen

Die Bibel für Kinder und alle im Haus 2004

Kinder und ihre Fragen ernst nehmen, das ist das Motto dieser einzigartigen Kinderbibel. Ihr liegt ein völlig neuartiges Konzept zugrunde. Kinder – und Erwachsene – begeben sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch die biblischen Geschichten: »Die Bibel für Kinder und alle im Haus« bietet Texte und Bilder, die Kinder faszinieren. Die Auswahl umfasst die zentralen [...] weiterlesen

Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.