Die Zehn Gebote vom Religionspädagogen Rainer Oberthür erklärt. Für Kinder ab 8 Jahren. – Wie wollen wir eigentlich leben? Brauchen wir dafür Regeln? Antworten auf diese und ähnliche Fragen stehen schon in der Bibel: in den Zehn Geboten. Sie sind wie ein Wegweiser und helfen uns dabei, glücklich und friedlich zusammenzuleben. In prägnanten und poetischen [...] weiterlesen
Ein philosophisches Kinderbuch über die großen Fragen des Lebens, über Gott und die Welt mit wunderschönen Bildern: Mit diesem Buch begegnen Kinder Gott ganz neu. In atmosphärischen Bildern und poetischen Texten erfahren sie von der Liebe Gottes, davon, wie man mit ihm sprechen kann, auch wenn man ihn nicht sieht, wie man sich bei ihm [...] weiterlesen
Frieden – das wünschen wir uns alle. Frieden, das wünscht sich auch der kleine Vogel. So lange ist er schon unterwegs, ruhelos und erschöpft. Ohne es zu wissen, flattert er mit letzter Kraft in ein Museum mit einer Ausstellung über den Frieden. Mit seiner Sehnsucht nach Frieden holt der kleine Vogel Lamm und Löwe aus [...] weiterlesen
„Das Buch vom Anfang von allem“ stellt die Frage nach dem Anfang von Universum und Schöpfung, nach dem Leben bis hin zum Menschen. Es erzählt die naturwissenschaftliche und die biblische Geschichte getrennt voneinander oben und unten im Buch, doch so, dass beim parallelen Lesen Bezüge zwischen den Erzählungen deutlich werden. Mit beiden zusammen können wir [...] weiterlesen
Die Geschichte von den Bilder- und den Wortmenschen Eines Tages begibt sich ein Bildermädchen, dem die Worte fehlen, weil es nur Bilder kennt, auf die Suche nach neuen Bildern. Als es dabei auf einen Wortjungen trifft, dem es genau andersherum geht, geschieht etwas Wunderbares: Seine Worte wecken plötzlich Bilder und Gefühle in ihr und lösen [...] weiterlesen
Im Vaterunser können wir Gott alles anvertrauen, was unser Leben ausmacht: unsere Sorgen und Wünsche, unsere Erfolge und Niederlagen, unseren Dank und unsere Freude. Jesus hat uns das Gebet geschenkt, damit wir auch dann beten können, wenn uns die Worte fehlen. In den poetischen Texten und atmosphärischen Bildern von Rainer Oberthür und Barbara Nascimbeni entdecken [...] weiterlesen
Niemand hat Gott je gesehen, aber in der Bibel finden wir viele Bilder zum Fragen und Staunen: Er ist das Licht, der Fels, die Quelle, der Hirte, der Weg, ein Vater, ein Freund … In den poetischen Worten und malerischen Illustrationen in diesem Buch begegnet man Gott ganz neu und erfährt so mehr über den, [...] weiterlesen
„Gewitternacht“ ist ein faszinierendes Gedanken-Bilder-Buch der kanadischen Künstlerin Michèle Lemieux. in Mädchen geht zu Bett, kann aber angesichts von „tausend Fragen im Kopf“ nicht einschlafen und denkt nach über Gott und die Welt, über Angst und Tod. Auf den Rückseiten der Bildkarten steht eine kurze Frage oder ein Gedanke zu den Zeichnungen. Das Material ist [...] weiterlesen
Auch für den Religionsunterricht und die Gemeindearbeit ist diese Kinderbibel, illustriert mit großen Bildern der Kunst, längst entdeckt worden. Mit der nun vorliegenden Arbeitshilfe erfüllen die beiden Autoren einen vielfach geäußerten Wunsch. Passgenau für den Einsatz in Schule und Gemeinde bietet diese Mappe: Alle Bilder der Kinderbibel auf Folie. Bilderschließungen und Impulse zur Bildbetrachtung. Erfolgreich [...] weiterlesen
Wer sich mit Rainer Oberthür auf Entdeckungsreise durch die Welt der christlichen Symbole begibt, stößt auf viele aufregende Möglichkeiten, mit Kindern ganz neu über Gott und die Welt nachzudenken. Zu 40 Symbolen präsentiert Rainer Oberthür in einem bunten Reigen Wissens- und Staunenswertes, Geschichten, Gedichte und vieles mehr. Eine Auswahl der Symbole aus diesem Buch: Himmel [...] weiterlesen