Kategorie-Archiv:

Pressemappe vom Gabriel-Verlag

Anlässlich des Erscheinens des neuen Buches „ZUSAMMEN“ hat der Gabriel-Verlag eine wunderbare Pressemappe über meine dortigen Veröffentlichungen zusammengestellt. Diese Broschüre, die auch ein kleines Interview enthält, gibt es ab sofort bei meinen Tagungen gedruckt und auf der Homepage unter „Material“ auch zum Anschauen (etwas runterscrollen). [...] weiterlesen

WUB 2/16: „Bibel kontra Naturwissenschaft? Die Schöpfung“

Das neue Heft von „Welt und Umwelt der Bibel“ ist da. Ich bin begeistert von der inhaltlichen Vielfalt und der hochwertigen gestalterischen Umsetzung zum Thema „Bibel kontra Naturwissenschaft? Die Schöpfung“. Wie schön ist es, bei diesem ambitionierten Projekt mit einem Beitrag beteiligt zu sein, in dem ich frage: „Wie können wir heute glaubwürdig vom Anfang [...] weiterlesen

Empfehlungsliste – Katholisches Kinder- und Jugendbuch 2016

„Der Traum von Olympia“ … eine bedrückende „graphic novel“ (Comic-Roman-Form) über das tragische Schicksal einer somalischen Läuferin, das die dringliche Flüchtlingsproblematik berührt, wurde zum Katholischen Kinder- und Jugendbuch 2016 ernannt. Gratulation! Über die Begründung des Empfehlungslistenplatzes für mein „Buch vom Anfang von allem“ habe ich mich sehr gefreut: „Die parallele Erzählweise von wissenschaftlicher Erkenntnis und [...] weiterlesen

„ZUSAMMEN“ in der Aachener Zeitung vom 4. März 2016

Nach meinem Pressetermin im Buchladen Pontstraße 39 präsentierte Kristina Toussaint „ZUSAMMEN“ in der Aachener Zeitung. Dabei stellt sie das Bilderbuch als eine Geschichte über das Menschsein mit aktuellen Bezügen vor (FOTO: Michael Jaspers). Wie Bildermädchen und Wortjunge doch noch zusammenfinden – Autor und Religionspädagoge Rainer Oberthür veröffentlicht ein wunderschönes „Kunstmärchen“ rund um die Frage: Was [...] weiterlesen

Mein Vortrag auf der DIDACTA 2016

Unter dem Titel „ZUSAMMEN! Verantwortung und Hoffnung lernen“ habe ich bei der Didacta in Köln am 16.2.2016 zu sieben Aspekten konkrete Erfahrungen mit Kindern im Religionsunterricht vorgestellt. Hier ist der Download meiner Präsentation (gekürzt, dennoch ca. 10 MB)! [...] weiterlesen

Interview zur Neueinscheinung „ZUSAMMEN“

Mein neues Buch „ZUSAMMEN“ ist da! Im folgenden Interview beantworte ich einige Fragen zu der Geschichte von den Bilder- und den Wortmenschen, die uns Barbara Nascimbeni nun so anrührend und hintergründig vor Augen führt … Lieber Herr Oberthür, neben Ihren Bilderbüchern, die Kindern und auch Erwachsenen die biblischen Überlieferungen zu Weihnachten, Ostern und Pfingsten näher [...] weiterlesen

Zwei Schaubilder zum Theologisieren mit Kindern (s. Material)

Ganz schön bunt und soeben aktualisiert! Das erste Schaubild, das auf Petra Freudenberger-Lötz zurückgeht und von mir ergänzt wurde, hilft bei der Vorbereitung, Durchführung und Reflexion theologischer Gespräche mit Kindern. Alle drei Aspekte und Ebenen – Theologie der Kinder, für Kinder und mit Kindern – haben ihre Zeit und ihren Platz. Die zweite Übersicht zeigt [...] weiterlesen

„Und wer hat den Urknall erschaffen?“ – Tagungen und neue Materialien

Fragen nach dem Anfang von Welt, Leben und Mensch im RU – meine Tagungsschwerpunkt im 1. Halbjahr 2016 ist weiter die Frage nach der Vereinbarkeit von Evolution und Schöpfungsglaube. Bei der Veranstaltung steht eine Unterrichtsreihe im 4. Schuljahr mit Ideen und Materialien zum „Buch vom Anfang von allem“ im Mittelpunkt. Vier Arbeitsblätter gibt es nun [...] weiterlesen

Frohe Weihnachten!

„Jesus wird ein Mensch auf der Erde, das geht nicht ohne Gott im Himmel.“ Mit diesen Worten aus meiner Weihnachtserzählung wünsche ich allen ein frohmachendes Fest der Menschwerdung Gottes, gute Begegnungen mit den Liebsten sowie eine Zeit der Ruhe und Achtsamkeit! Hinter dem Bildausschnitt verbirgt sich eine geniale Kinderzeichnung aus unserem Unterricht. Ein Kind malt [...] weiterlesen

Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.