“SEELE” heißt das Zauberwort, das nichts erklärt und doch so viel bedeutet.
Was ist die Seele? Darüber denken Menschen seit 3.000 Jahren nach. Bereits Kinder fragen intensiv nach der Seele und kommen zu erstaunlichen Einsichten. Rainer Oberthür hat Antworten von Frauen und Männern aus Naturwissenschaft, Literatur, Philosophie und Theologie sowie von Kindern gesichtet und erzählerisch und poetisch in eigene Worte gefasst. So entstand die Geschichte des »Seelensuchers«, der fast seine Seele verloren hätte, dann aber zum Seelenforscher wird und 99 Umschreibungen der Seele präsentiert, wiederum wunderbar illustriert von Barbara Nascimbeni. Die sich daran anschließende »Geschichte der Seele« bietet Antworten zu den Fragen an, warum die Seele unsterblich sein kann und was mit ihr nach dem Tod sein wird.
Im
online HIER erhältlich: versandkostenfrei, schnell und autorenfreundlich!
Diese Geschichte eines Menschen, der fast seine Seele verliert, sie dann ganz neu findet und in Worte fasst, aufgeschrieben von einem Ich-Erzähler, der dann die eigene Geschichte der Seele zur Sprache bringt, ist auf eine bestimmte, eher indirekte Weise mein persönlichstes Buch. Erfunden und doch wahr, klein und doch alles umfassend, schrieb ich es in einer Zeit, die für mich in mehrfacher Hinsicht von Abschied und Vergänglichkeit geprägt war und zugleich Umbrüche und Neuanfänge eröffnet. Ich glaube, diese Geschichte wollte und sollte gerade jetzt zu mir kommen. Wie schön, dass Barbara Nascimbeni meine Worte mit so zauberhaften und eigenständigen Bildern begleitet.
Meine persönliche Vorstellung des Buches ist HIER zu sehen – Verlagsinfos finden sich HIER .
Und hier ist das Video zum Buch:
Gebundenes Buch, Pappband, 96 Seiten, 13,5 x 17,5 cm, 1. Aufl. 2020, € 12,00 [D] inkl. MwSt. € 12,40 [A] | CHF 17,90 * (* empf. VK-Preis) ISBN: 978-3-466-37264-5