Neues

EIN FRAGE-ANTWORT-DOMINO (mit Kopiervorlage)

Zum Beginn der Osterferien gibt es eine kleine Idee für das Frage-Antwort-Spiel im Religionsunterricht, in der Gemeinde oder Familie, die ich bereits in meinem KatBl-Artikel (Heft 1/2017, 25-31) beschrieben habe. EIN FRAGE-ANTWORT-DOMINO ENTWICKELN Auf vorbereiteten Blanko-Karten (s. Vorlage: wie Domino-Steine mit zwei Quadraten auf Karton) schreibt in Kleingruppen der erste eine FRAGE (links), der nächste [...] weiterlesen

Mit Annette Frier und Cordula Stratmann nach dem Anfang fragen

Hier zu lesen: Artikel des Kölner Stadtanzeigers und der Kölnischen Rundschau … Diese Veranstaltung werde ich niemals vergessen! In WORTEN nicht zu beschreiben … war die Lesung von Annette Frier und Cordula Stratmann im Kölner Dom mit rund 2000 jungen und älteren ZuhörerInnen! Auch BILDER können nicht das Erfahrene wiedergeben. Die KLÄNGE der Orgel haben [...] weiterlesen

Talk am Dom Spezial mit Cordula Stratmann: Der Anfang von allem – Einführung zur Domlesung der lit.cologne

Auf die Zusatzveranstaltung im Kölner Domforum am Donnerstag, den 16. März 2017 um 17 Uhr und die 2 Tage später stattfindende Domlesung im Rahmen der lit.cologne freue ich mich: „Zum ersten Mal wendet sich die Domlesung zum Abschluss der lit.cologne (Samstag, 18. März, um 14 Uhr) speziell an ein junges Publikum. Das Thema der Lesung [...] weiterlesen

„Große Fragen“ im islamischen und im christlichen Religionsunterricht

Einen durch und durch beeindruckenden Tag in der Begegungs- und Bildungsstätte der Duisburger Merkez-Moschee voll von gegenseitigem Respekt und intensiven Dialogen durften wir erleben! Zusammen mit Alois Mayer habe ich gestern mit muslimischen ReligionslehrerInnen über 6 Stunden die „großen Fragen“ von Kindern und Jugendlichen und natürlich von uns selbst in den Mittelpunkt gestellt. Wir haben [...] weiterlesen

Fragen – Antworten – Weiterfragen

Unser neues Heft der Katechetischen Blätter ist da. HIER kann das Inhaltsverzeichnis eingesehen und das Einzelheft bestellt werden. Noch besser: Abonnent werden! Es war mir ein Vergnügen, den Themenschwerpunkt mit Helga Kohler-Spiegel zu betreuen. Sehr bewusst heißt das Heft nicht nur „Fragen“, denn es wird auch immer wieder das notwendige Antworten und Zeugnisgeben darin thematisiert, [...] weiterlesen

Das Vaterunser – nun auch als Bildkarten für das Erzähltheater

„Eine Einladung, die Gedanken zum Himmel fliegen zu lassen und das Herz zu öffnen.“ DonBosco-Medien hat in enger Kooperation mit mir „Das Vaterunser“ als Bildkarten für das Erzähltheater veröffentlicht. Mein vollständiger Text des Vaterunser-Bilderbuches (Gabriel) mit den wunderbaren Bildern von Barbara Nascimbeni sind auf 12 doppelseitig bedruckten Bildkarten fürs Kamishibai (Erzähltheater) gedruckt. Das eröffnet neue [...] weiterlesen

NELES GROßES BUCH ist da!

Seit heute gibt es mein erstes und zweites Kinderbuch als Doppelband: NELES GROßES BUCH macht seinem Namen alle Ehre, denn es ist ein gewichtiges Buch mit über 300 Seiten, wunderbar gestaltet, zum sensationellen Preis von 12 Euro! Der gebundene Gesamtband mit „Neles Buch der großen Fragen“ (in komplett neuem Layout) und „Neles Tagebuch“ erscheint in [...] weiterlesen

Der Anfang von allem: Annette Frier und Cordula Stratmann bei der lit.COLOGNE

Eine außergewöhnliche Aufmerksamkeit erfährt mein „Buch vom Anfang von allem“. Bei der traditionellen Abschlussveranstaltung der lit.COLOGNE 2017 am 18.3. um 14 Uhr lesen Annette Frier und Cordula Stratmann im Kölner Dom: „Der Anfang von allem – Naturwissenschaft und Glaube kommen im Staunen zusammen“. Das ist unglaublich, aber wahr! Ich freue mich darauf, im voll besetzten [...] weiterlesen

„Blicke in den Himmel“ – NDR-INFO-Sendung

Äußerst hörenswert: ein wunderbares Feature von Kerstin Westhuis zum Verhältnis von Kirche und Wissenschaft (25 Min.), bei dem ich die Freude hatte, im Interview zu Wort zu kommen. Zum Todestag von Galileo Galileo wird die Sendung am 8. Januar auf NDR Info 6:05 und 17:05 ausgestrahlt, ist aber auch online zum Hören und als PDF [...] weiterlesen

Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.