NEU: Seit heute haben wir eine funkelnagelneue Homepage im zeitgemäßen Design! Im Herbst 2018 begannen unsere Arbeiten an der Entwicklung einer neuen Präsentation des Katechetischen Instituts … seit heute sind wir online. Jeder kann sehen und uns gerne rückmelden, was er davon hält. Ich freue mich und bedanke mich bei allen, die daran mitgewirkt haben! [...] weiterlesen
Vorgestern haben wir unser hochgeschätzten Direktor Benno Groten in den Ruhestand verabschiedet. In einem bewegenden Festakt mit vielen Worten, Musik und Bildern wünschten wir unserem wunderbaren und einzigartigen Chef mit Herz alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Nach dreißig gemeinsamen Jahre mit ihm als Kollege und Vorgesetzter und nach der langen gemeinsamen Leitung des Katechetischen [...] weiterlesen
Am Freitag, 17.5 in Lahnstein (Barbara-Kirche, 19:00 Uhr) und Samstag, 18.5. im Frankfurter Haus am Dom um 19:30 Uhr geht unser Was-glaubst-du-Projekt in die nächste Runde. Nach der (Baby-)Pause freue ich mich mit Caro und Andi Obieglo (Carolin No) auf die 12. und 13. Konzert-Lesung: In Liedern und Briefen zwischen Himmel und Erde präsentieren wir [...] weiterlesen
Gute Nachrichten mit „N“: 1. Mein Doppelband zu Ostern und Pfingsten und das Sternenstaub-Buch sind in der 2. Auflage. Vielen Dank allen LeserInnen für das schöne Echo! 2. Vom wunderbaren Lied „Hände“ von Caro und Andi Obieglo gibt es die Noten, das geniale Gebärden-Video und die Musik als kostenlosen Download HIER. 3. Andis neue Klavier-CD [...] weiterlesen
Zum Welt-Geschichten-Tag habe ich am 20. März ein schönes kleines Interview mit Katharina Geiger vom DOMRADIO Köln geführt. Wie können wir Kindern heute Geschichten aus der Bibel näherbringen? Wie erzählen wir sie so, dass sie mit ihnen groß werden können? HIER ist der Link dorthin. Und unter „Material“ ist bei den Interviews auch das Gespräch [...] weiterlesen
Ein Geschenk zu Karneval – exklusiv nur hier 🙂 11 bunte Briefe als PDF mit Fragen aus dem Buch „Was-glaubst-du?“, gestellt von Kindern mit „sprechenden Namen“. Die fikiven, aber authentisch möglichen Briefe von 8-13Jährigen sind sehr gut zur eigenen Beantwortung geeignet, am besten natürlich im Dialog mit meinen persönlichen Antwortbriefen in „Was-glaubst-du?„. Die 11 Fragen [...] weiterlesen
Auf vielfache Nachfrage kommt hier nochmals der Hinweis auf die Ergänzungskarten zur Symbol-Kartei: Im Jahr 2012 ist die in der Praxis beliebte Symbol-Kartei erschienen und erlebte bisher 7 Auflagen. Nach intensiver Kooperation haben Mascha Greune und ich uns einen langjährigen Wunsch erfüllt. Ich freue mich, dass die 88 Motive der Symbol-Kartei auf 100 erhöht werden [...] weiterlesen
Was für ein ERZÄHL-Theater! Nun ist die biblische Erzähltheater-Trilogie bei Don Bosco Medien mit der neuen Pfingsterzählung und der Oster- und Weihnachtserzählung komplett, nicht zu vergessen das Vaterunser. Ja, und dann gibt es ja weiter die großen Erzählbücher und den neuen Sammelband zu Ostern und Pfingsten beim Thienemann-Esslinger Verlag (Gabriel) sowie die MINI-Ostererzählung (Restexemplare nur [...] weiterlesen
Seit heute gibt es meine Ostererzählung und Pfingsterzählung in einem großformatigen Doppelband für freundliche 15 € ! Meine bibelnahen Erzählungen und die wunderbaren Bilder von Renate Seelig lassen sich nun zusammen lesen und schauen. Ostern und Pfingsten gehören schließlich ja auch zusammen. Die Illustrationen der 2018 viel zu früh verstorbenen Bilderbuchkünstlerin Renate Seelig werden bleiben [...] weiterlesen
Soeben erscheint ein neues Heft der Katechetischen Blätter. Neben dem sehr praxisrelevanten Hauptthema „Gut gemacht – Methoden“ gibt es den 2. Schwerpunkt „Glaubwürdig reden“, der Grundsätzliches mit Praktischem verbindet. Dort finden sich wunderbare Beiträge von Helga Kohler-Spiegel „Echt. Jetzt. Proberäume für religiöses Sprechen“ und Rudolf Englert „Wie gehen wir mit Fragen um, die unentscheidbar sind“ [...] weiterlesen