Liebe Freundinnen und Freunde von „Carolin No“, eigentlich wollten wir am 14. März das Konzert von Carolin No zum zweifellos genialen neuen Album „No No“ genießen. Dann haben wir ganz am Anfang der Corona-Krise unsere Freude auf den 2. Oktober verschoben. Nun muss ich Sie und euch noch einmal auf einen späteren Termin vertrösten. Der [...] weiterlesen
Was für Monate liegen hinter uns! Wenn ich mich in den nächsten Tagen nach und nach in die Sommerpause verabschiede, gehen mir so viele Erfahrungen und Gedanken durch den Kopf: Trauriges und Schönes, Frust und Ermutigendes, Zeit im Stillstand und in Hochgeschwindigkeit. Manchmal geschah all das Gegensätzliche gleichzeitig. Ich möchte mich nochmals bedanken für das [...] weiterlesen
Zum Ende dieses außergewöhnlichen Schuljahres biete ich mit der Geschichte vom ohnmächtigen Elefanten (Lesung bei YouTube und zwei Text-Downloads) und meiner lange geschätzten Geschichte von den zwei Taschen ein letztes Online-Paket an. Besonders empfehlen möchte ich den dazu passenden Brief an Kinder des 4. Schuljahres zum Abschied aus der Grundschulzeit mit Rückblick, Dank und Ausblick, [...] weiterlesen
Der Heilige Geist weht, wo er will, aber wir können ja mithelfen: Nach Online-Angeboten zu Ostern und Großen Fragen habe ich nun 10 Downloads zu Pfingsten erarbeitet. Zur farbenfrohen Lesung der Pfingsterzählung (nur bis Mitte Juni bei YouTube) gibt es einen Artikel zu erprobtem Unterricht, Materialien zur Vertiefung sowie Zeitungs- und Radiobeitrag und das Lied [...] weiterlesen
Was macht ein Religionspädagoge im Home-Office? Lässt sich die sonstige Tagungsarbeit digital transformieren? Was können wir tun, damit der Religionsunterricht in Corona-Zeiten nicht vergessen wird und die großen Fragen gerade jetzt ihren notwendigen Raum bekommen? Ein ganz „frisches“ Interview von heute mit Dagmar Peters vom wunderbaren DOMRADIO.DE zu all diesen Aspekten ist hier nachzuhören … [...] weiterlesen
Neue Impulse und Materialien in Zeiten von Corona: Für die YouTube-Lesung aus „Was-glaubst du?“ habe ich derzeit besonders aktuelle Fragen gewählt. 1. „Warum gibt es die Angst und wie gehe ich damit um?“ 2. „Werde ich glücklich sein?“ 3. „Wie ist das mit dem Himmel und mit Gott?“ In intensiver Arbeit habe ich zu allem [...] weiterlesen
Meine Sehnsucht nach schönen Neuigkeiten treibt mich an, es weiterzuerzählen. Am 26. Oktober kommt das Buch „Der Seelensucher. Eine Geschichte über das große Geheimnis des Menschen“ zur Welt, das kleine Buch zur großen Frage nach der Seele, zu dem Barbara Nascimbeni wunderbare Bilder zeichnet. Es ist für mich eine sehr persönliche Geschichte für Menschen ab [...] weiterlesen
„Damit der Religionsunterricht und große Fragen nicht vergessen werden …“ – mein zweites SPECIAL in Zeiten von Corona widmet sich ganz den „Großen Fragen“. Zum einen haben wir HIER eine Lesung aus „Neles großes Buch“ als Video erstellt. Zum anderen habe ich unter MATERIAL darauf abgestimmt sechs weitere Downloads mit vertiefenden Impulsen und eigenen Aktivitäten [...] weiterlesen
Mein zweites Angebot, damit Ostern 2020 in Familien, Gemeinden und Religionsunterricht kommen kann: „Die Ostererzählung“ ist nun online zu sehen und zu hören! Gestern mit dem Handy eingesprochen, alle Dateien nach Spanien gesendet, wo unser Sohn Daniel ❤️ das Video bis 3 Uhr nachts geschnitten hat. Nun steht es für begrenzte Zeit auf der Homepage [...] weiterlesen
Nach zahlreichen Anfragen von KollegInnen aus Gemeinden und Schulen auf Grund der Corona-Krise habe ich unter der Überschrift „Damit Ostern nicht ganz ausfällt …“ ein Oster-Special 2020 erarbeitet. Zu einer grundlegenden Einführung auf 7 Seiten gibt es 13 Downloads zu 4 Themenkreisen: Fragen, Nachdenken und Staunen / Die Ostererzählung: Was uns die Bibel erzählt / [...] weiterlesen