Kleine Gaben zum Advent: Nach und nach werde ich zeitlose und altersunabhängige „Klassiker“ aus meinem Religionsunterricht auf der Material-Seite ergänzen. Den Anfang machen „Die Geschichte von den zwei Taschen“ und „Erkläre einem Menschen die SEELE!“ Viel Freude mit den Kindern und Jugendlichen! [...] weiterlesen
Seit 7 Tagen ist nun meine Homepage online. Und so viele Glückwünsche und schöne Rückmeldungen habe ich persönlich, am Telefon, per Mail und über Facebook von den gut 400 Besuchern bekommen: „informativ und übersichtlich, ästhetisch eine feine Präsentation“, „schönes Motto mit einem passenden Symbol-Bild“, „passt sehr gut zu Dir“, „tolle Idee, Sie jetzt auch außerhalb [...] weiterlesen
Heute startet mein erstes „Zuhause“ im Netz! Und für diese „Homepage“ biete ich allen die Schlüssel an. Ich freue mich: Unter www.rainer-oberthuer.de ist nun für alle BesucherInnen viel zu entdecken: Neues rund um meine Arbeit als Dozent für Religionspädagogik, der grundsätzlich Praxis eröffnen möchte, und als Autor von Büchern für Kinder und alle im Haus [...] weiterlesen
Nächste Woche ist es endlich soweit: Ich beginne mit den VerbindungslehrerInnen-Tagungen zur Frage nach dem Anfang! Im Mittelpunkt stehen die Fragen, wie wir heute glaubwürdig von Schöpfung reden können und wie wir das im Rahmen einer Unterrichtsreihe versucht haben, die Elemente aus meinem „Buch vom Anfang von allem“ einbezieht. Umfangreiche Materialien gibt es exklusiv bei den Tagungen. [...] weiterlesen
Am 18. September fand es knapp 60 Minuten live statt. Viele waren dabei und haben Fragen gestellt. Seitdem ist die Aufzeichnung verfügbar, einschließlich eines Downloads von 2 Arbeitsblättern zur Frage nach dem Anfang. Gewissermaßen ein Vorgeschmack auf die Tagungen mit umfassenden Materialien, die ich in Kürze im Bistum Aachen und darüber hinaus anbiete. Ich freue [...] weiterlesen
„Geschichten vom Anfang“, das ist das diesjährige Motto der 22. Aachener Kinder- und Jugendbuchwochen – ich freue mich, dass ich im wieder wunderbaren Programm mit dem Buch vom Anfang von allem dabei bin (was ja irgendwie naheliegt). Zwei Lesungen bzw. Gespräche mit Kindern (4. und 5. Schj.) werden am Freitag, den 6. November um 9:30 [...] weiterlesen