Neues Jahr – neue Angebote – und jetzt auch wieder digital: Meine MINI-Erklärfilm Nr. 4 und 5 und 6 sind veröffentlicht: Der vierte stellt GROßE FRAGEN aller Menschen in den Mittelpunkt und führt zur eigenen „größten Frage“. Der fünfte thematisiert die wunderbare Geschichte von den zwei Taschen. Der sechste fragt nach der Seele und bietet [...] weiterlesen
							
																
											
						
							
							
								
								
								22 Jahre war ich im wissenschaftlichen Beirat der Katechetischen Blätter und das gehörte zu den herausragend wichtigen und schönen Teilen meines Dienstes. Bereits im Herbst von den freundschaftlich verbundenen KollegInnen verabschiedet, ist mit dem Themenheft zur Seele das Ende dieser erfüllenden Arbeit gekommen, im sicheren Wissen, dass all die lieben KollegInnen mit frischem Schwung junge [...] weiterlesen
							
																
											
						
							
							
								
								
								Leider gibt es unsere HÖRBIBEL für Kinder und alle im Haus nicht mehr als 4-CD-Box mit Booklet (wohl aber weiter als Download-Kauf). Ich habe aber noch Restexemplare gesichert, die ich für extrem günstige 11 Euro anbieten kann (statt 25 €). Zudem auch nicht mehr im Buchhandel: Restexemplare vom „Friedenssucher“ (10 Euro) – von „Kinder und [...] weiterlesen
							
																
											
						
							
							
								
								
								Passend zu meinem „Seelensucher“ thematisiert das neue Heft 5 der Katechetischen Blätter die niemals endende Frage nach der Seele: Auf 50 Seiten sind viele Beiträge zu finden, z.B. von Ole Martin Hoystad (Norwegen) zur Kulturgeschichte der Seele, von Vito Mancuso (Italien) zur Theologie und von Helga Kohler-Spiegel zur Psychologie der Seele, Anregungen für die Praxis [...] weiterlesen
							
																
											
						
							
							
								
								
								Mehr als drei Jahre habe ich an meinem Jesus-Buch geschrieben, nun darf ich es mit den Worten des Kösel-Verlags ankündigen: „So wurde die Geschichte Jesu noch nie erzählt „Bei den Suchenden und Kleinen, bei den Staunenden und Fragenden, da ist Jesus zu Hause, da zeigt sich Gott so klar und nah wie nirgendwo sonst.“ – [...] weiterlesen
							
																
											
						
							
							
								
								
								… sind nun bei YouTube veröffentlicht: Nach der „Bibel für Kinder und alle im Haus“ und dem „Buch vom Anfang von allem“ gibt es die Vorstellung von „Stell dir vor. Gedankenspiel über dich, Gott und die Welt“. Wer also noch Geschenke sucht … Mein Dank gilt einmal mehr meinem Sohn Daniel für den Videoschnitt und [...] weiterlesen
							
																
											
						
							
							
								
								
								Nachrichten-Ticker *** Meine Lesung der „Weihnachtserzählung“ ist bei YouTube HIER wieder verfügbar! Im SPECIAL gibt es Materialien dazu. *** Für die Zeitschrift „Credere Oggi“ habe ich erstmals einen Artikel geschrieben, der in Italien erscheint: „Le domande dei piccoli una sfida per i grandi“ oder auch: „Die Fragen der Kleinen – Herausforderung für die Großen. Eine [...] weiterlesen
							
																
											
						
							
							
								
								
								Nach der wunderbaren Konzert-Lesung in Kornelimünster am 12. Sept. freuen wir uns nun auf die Konzert-Lesung in Gelsenkirchen am Sonntag, den 26. Sept. um 15 Uhr. Auf Einladung von Mechthild Schroeter-Rupieper vom Lavia-Institut Familientrauerbegleitung bin ich mit Carolin und Andreas Obieglo (Carolin No) im Revierpark Nienhausen zu Gast im Zirkus Propst. Eine Konzert-Lesung im Zirkuszelt: [...] weiterlesen
							
																
											
						
							
							
								
								
								Im ersten Corona-Halbjahr habe ich eine Reihe von Artikeln geschrieben. Ein mir besonders wichtiger ist nun im „Jahrbuch der Religionspädagogik“ erschienen: „Sprachsensibler Religionsunterricht in der Grundschule. Grundannahmen – Erfahrungen – Schlussfolgerungen“. Er reflektiert sehr grundsätzlich drei Jahrzehnte meiner beruflichen Erfahrungen. Denn als Dozent für Religionspädagogik, Religionslehrer und Autor von Büchern zu philosophischen, theologischen und biblischen [...] weiterlesen
							
																
											
						
							
							
								
								
								Mein „Sternenstaub-Special“ ist da, das letzte in diesem Schuljahr: Ausgewählte Texte zu den Bildern von Marieke ten Berge aus „So viel mehr als Sternenstaub“ (Dank dem Gabriel-Verlag) präsentiere ich HIER in einer neuen Lesung bei YouTube, die wieder mein Sohn Daniel wunderbar geschnitten hat. Acht dazugehörige Downloads gibt es unter Material. Bei den Tagungen „Gott [...] weiterlesen