Rainer Oberthür

Autor und Dozent für Religions­pädagogik

Schön, dass Sie da sind! Ich bin Rainer Oberthür und lebe mit meiner Frau Ruth in Aachen. Wir haben 2 erwachsene Kinder. Seit 1989 bin ich Dozent für Religionspädagogik am Katechetischen Institut des Bistums Aachen. Dort war ich 2002-2020 stellv. Leiter, zudem 2000-2021 im wissenschaftlichen Beirat der Katechetischen Blätter und 2008-2017 Lehrbeauftragter an der Wuppertaler Universität. Als Dozent gestalte ich jährlich 70-80 Tagungen und Lesungen im Bistum Aachen, in ganz Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Als Autor habe ich 35 Bücher für Kinder und Erwachsene zu den „großen Fragen“ des Lebens und Glaubens veröffentlicht. Im Religionsunterricht entwickle ich mit jungen Menschen Ideen in der und für die Praxis. 

Seit 2015 gestalte ich diese Homepage, biete Infos, Videos, Erklärfilme und rund 100 Material-Downloads kostenfrei an. Mir liegt diese Unterstützung am Herzen und die Nutzung von bis zu 100 Besucher*innen am Tag freut mich! Bei der Finanzierung der Homepage-Kosten helfen Sie mir ein wenig, wenn Sie meine Bücher einfach beim Autorenwelt-Shop oder Gabriel-Verlag (s.u.) bestellen. Natürlich gibt es die Bücher auch in jeder Buchhandlung.

Alle Bücher können 1. HIER beim AUTORENWELTshop versandkostenfrei bestellt werden. Diese autorenfreundliche Buchhandlung beteiligt Autor*innen mit 7 % von ihrem Gewinn und ist eine perfekte Amazon-Alternative. 🙂 

Wer ausschließlich Bücher aus dem Gabriel-Verlag (und weitere aus dem Thienemann-Esslinger-Verlag) kauft, kann sie auch 2. HIER versandkostenfrei bestellen (Affiliate-Link mit Beteiligung für mich). Ich danke für die Unterstützung! 🙂 

HIER  finden Sie ein Porträt über mich von Thomas Hohenschue. Ein Gespräch mit Joachim Frank (Kölner Stadtanzeiger) zur Lesung von Annette Frier und Cordula Stratmann aus meinem „Buch vom Anfang“ bei der lit.Cologne ist HIER zu lesen! 

Neues

Meine neue Kinderbibel – eine Entdeckungsreise (erscheint 28.7.2025)

Heute kündige ich mit Freude und gespannter Erwartung ein NEUES BUCH an. Aus einer kleineren Idee wurde etwas „Großes“: Im Sommer erscheint DIE KINDERBIBEL – EINE ENTDECKUNGSREISE ! 🙂 Genau 21 Jahre nach meiner „Bibel für Kinder und alle im Haus“ im Kösel-Verlag, die es weiterhin gibt und für mich wichtig bleibt, lege ich eine [...] weiterlesen

NEU: Podcast-Interview „Religion im Kinderzimmer“

Wie schön: In der Podcast-Folge 8 „Religion im Kinderzimmer“ durfte ich ein Gespräch mit Kathrin Kommerell führen „Konkret und symbolisch: Mit Kindern über Gott sprechen“ war unser Thema. Ich danke herzlich und freue mich über viele Hörer! GERNE WEITERSAGEN und den PODCAST abonnieren! 😉 Zum Podcast geht es HIER ! 🙂 [...] weiterlesen

Neues Video zum Gottsucher-Unterrichtsprojekt

Nun beginnen meine neuen Tagungen „Was und wer und wie ist GOTT?“: ich zähle 12 Orte bis zum Sommer 2025, neben 6 Tagungen im Bistum Aachen auch in Düsseldorf, Essen, Schwäbisch Gmünd, Bern, Luzern und Zürich. Alle Infos unter „Termine“. Das Video mit dem Anfang der Erzählung zum direkten Einsatz im Religionsunterricht oder wo immer [...] weiterlesen

Tagungsrück- und vorausblick: Die Psalmen im Religionsunterricht

Für den KI-Newsletter habe ich einen kurzen Artikel geschrieben: „Man kann in den Psalmen einfach alles rauslassen!“ Blick zurück und nach vorn – die Psalmen im Unterricht und als Tagungsthema. Nach 14 wunderbaren Psalmen-Tagungen im Schuljahr 24/25 freue ich mich auf mindestens 18 Veranstaltungen im neuen Schuljahr zu diesem persönlichen und unterrichtspraktischen Thema: HIER gibt es [...] weiterlesen

Der neue KI-Kalender 24/25 und meine Tagungen sind online – HP erneuert

Gedruckt erscheint er am 15. August – unser neuer Veranstaltungskalender ReliMaps ist als PDF schon HIER runterzuladen, mit über 160 Seiten umfangreicher als je zuvor. Sicher finden Sie „Ihre“ Veranstaltungen! Wir freuen uns auf viele Anmeldungen auch im nächsten Schuljahr. Die Gesamtliste meiner Tagungen im Bistum Aachen und außerhalb sind unter „Termine“ auf dieser Homepage [...] weiterlesen

NELES GROßES BUCH – vergriffen, aber noch bei mir

Es ist immer etwas traurig, wenn ein Buch an sein Lebensende kommt: Mein Buchkind „Nele“ durfte 22 Jahre leben und das ist wirklich lange. 🙂 „Neles Buch der großen Fragen“ war für mich ein wichtiger Schritt – mein erstes Kinderbuch, das mir die Tür zu vielen weiteren öffnete! Nun wird der Doppelband mit „Neles Tagebuch“ [...] weiterlesen

ON&ON – meine Renzension der neuen CD von Carolin No

Nach dem begeisternden Konzert am 19. April 2024 in Aachen haben Carolin und Andreas Obieglo ihre lang ersehnte CD „ON&ON“ veröffentlicht. Es ist ein umwerfendes Konzeptalbum aus einem Guss – eine Roadmap des Lebens, berührend und inspirierend: auch für den Religionsunterricht! Ich habe die CD im neuen KI-Newsletter und direkt HIER  ausführlich vorgestellt. [...] weiterlesen

NACHKLANG – Konzertbericht Carolin No in Aachen

„Jedes Carolin-No-Konzert ist eine perfekt ausbalancierte Symbiose von Licht und Schatten, vom Auf und Ab im Leben, vom Tiefgang der Seele und Höhenflügen ausgelassener Freude.“ (R.O.) Auch vier Tage nach dem umwerfend schönen Konzert von Carolin und Andreas Obieglo klingt es bei mir und sicher vielen noch nach. Nun habe ich einen ausführlichen Konzertbericht geschrieben, [...] weiterlesen

Fragen erfragen – ein Interview im Podcast „Ich glaub’s (nicht)!“

Wie schön: Mit meinem Kollegen Daniel Meyer zu Gellenbeck aus Münster habe ich ein feines Gespräch im neuen Podcast „Ich glaub’s (nicht)!“ geführt. In der „Strandkorb-Episode 2“ geht es ums Fragen (mit Kindern), abrufbar bei Spotify, Deezer u.a. oder direkt HIER ! Dort finden sich auch weitere Folgen des empfehlenswerten Podcasts zu „Impulsen rund um [...] weiterlesen

DIE GOTTSUCHER sind „Religiöses Buch des Monats“!

Eine frohe Kunde: Mein neues Buch DIE GOTTSUCHER ist als RELIGIÖSES BUCH DES MONATS April 2024 ausgezeichnet! 🙂 Über die Ernennung durch den Michaelsbund freue ich mich außerordentlich! Christoph Holzapfel schreibt in der Begründung u.a.: „Oberthür bietet schon Kindern und Jugendlichen ‚Wege freien Denkens und Staunens über Gott‘ an. … Es lohnt sich, mit ihnen [...] weiterlesen

Veröffentlichungen

Die Gottsucher. 24 Wege auf der Spur des Verborgenen 2024

Die Gottsucher. 24 Wege auf der Spur des Verborgenen 2024

Ein geheimnisvoller theologischer Klassiker neu entdeckt:
Das Buch der 24 Philosophen

Vor ungefähr tausend Jahren tauchte aus dem Nichts in einer Pariser Bibliothek ein unscheinbares Buch auf. Es heißt „Was ist Gott? Das Buch der 24 Philosophen“ und ist eins der geheimnisvollsten Bücher der Welt. Viele nennen es nur das „Liber“, also Latein für „das Buch“. Das einzige, was es enthält: 24 Versuche, Gott zu definieren. Niemand kennt das genaue Alter des Buches. Niemand weiß, woher es stammt. Niemand hat eine Ahnung, wer es geschrieben hat, ob es ein einziger Mensch war oder ob es viele waren. Aber klar ist: Bis heute hat es vielen Menschen beim Nachdenken über Gott und die Welt sehr geholfen.
Rainer Oberthür hat „Das Buch der 24 Philosophen“ für heute neu erzählt und mit seinen Worten frei gedeutet. Er malt die Geschichte weiter aus und bringt alles in eine [...] weiterlesen

DU umgibst mich von allen Seiten. Psalmen für Kinder 2023

DU umgibst mich von allen Seiten. Psalmen für Kinder 2023

Ob der berühmte Psalm 23 oder andere Gebete aus der Bibel: Mit ihren Erfahrungen finden sich Menschen seit Jahrhunderten in den Psalmen wieder. Mit den Psalmworten können sie ihre Sorgen und Ängste, ihre Freude und ihren Dank und ihre Sehnsucht nach Schutz und Geborgenheit ausdrücken. Rainer Oberthür bietet Zugänge zu den Psalmen für heute und hat besonders treffende Verse ausgewählt, in denen wir unser Leben entdecken. In den poetischen Bildern von Marieke ten Berge erfahren Kinder, dass sich mit diesen Gebeten nahezu alles sagen lässt.  -  Ein Buchgeschenk zu Taufe, zur Kommunion, für den Einsatz in der Familie oder der Gemeinde. Auch für den Religionsunterricht in der Grundschule geeignet.

Versandkostenfrei und autorenfreundlich direkt beim Verlag <a [...] weiterlesen
Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.